Das unabhängige Institut für höchste Energieeffizienz in Gebäuden

Herzlich willkommen!

Im Juni 2010 wurde das PHI Innsbruck als Standort des Passivhaus Institutes in Österreich gegründet.
 
Dadurch finden Sie nun Ihren kompetenten Ansprechpartner für Passivhaus-Projekte aller Art direkt hier vor Ort in Innsbruck im schönen Land Tirol.

 

 

 

    Das Passivhaus Institut

    Das Passivhaus Institut (PHI) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut mit einem ständig wachsenden, interdisziplinären Team. Insbesondere das von Wolfgang Feist entwickelte Passivhaus-Konzept wurde und wird vom PHI maßgeblich gestaltet.

    Inzwischen besetzt das Institut eine internationale Spitzenposition in der Forschung und der Entwicklung von Baukonzepten, Baukomponenten, Planungswerkzeugen und in der Validierung bei besonders energieeffizienten Gebäuden. Das PHI war für die bauphysikalische Beratung und wissenschaftliche Begleitung beim ersten Passivhaus-Bürogebäude, der ersten
    Passivhaus-Fabrik, der ersten Passivhaus-Schulen und -Sporthallen, der ersten Passivhaus-Schwimmbäder sowie den ersten Passivhaus-Sanierungen verantwortlich. Neue innovative Projekte werden auch aktuell begleitet.

    Passivhaus Institut

    Standort Innsbruck

    Anichstraße 29
    3.Stock, Nr. 54
    6020 Innsbruck
    Telefon: 0043 (0)512 570768
    Telefax: 0043 (0)512 556212
    mail@ phi-ibk.at

    Standort Darmstadt

    Rheinstr. 44/46
    D-64283 Darmstadt
    Telefon: +49 (0) 6151 82699-0
    mail@ passiv.de

     

    .

    Aktuelle Ereignisse
    alles Aktuelle rund ums Passivhaus

    Was ist ein Passivhaus ?
    Informationen zum Passivhaus

    Passipedia
    Die Passivhaus Wissensdatenbank

    Wer ist das Passivhaus Institut ?
    ein unabhängiges Forschungsinstitut stellt sich vor

    Gebäudezertifizierung
    Vorteile der Zertifizierung für den Bauherrn

    Komponenten- & Bauteilzertifizierung
    alle bereits zertifizierten Komponenten

    PHPP online bestellen
    das Passivhaus Projektierungs Paket für den Planer

    Publikationen
    PHI Literatur und Tools zum Download

    Fortbildung
    Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen

    Presse
    Pressekontakt und Presseverteiler